Das wertvolle Know-how des deutschen Maschinenbaus liegt gebündelt auf den Rechnern der Unternehmen. Wenn diese sensiblen Daten in die falsche H?nde geraten, kann dies fatale Folgen haben. Im kostenfreien Leitfaden von item finden Sie eine ?bersicht zu den typischen Herausforderungen in Sachen Datensicherheit und Datenschutz. » weiterlesen
Ein Hersteller von Anlagen für die Lebensmittelverarbeitung ben?tigt für den Antrieb diverser Achsen Getriebe, die in direkten Kontakt mit Lebensmitteln gelangen dürfen. Das Getriebe soll im Hygiene-Design gem?? EHEDG-Richtlinien ausgeführt sein. » weiterlesen
18youngchineseg国Die Fachmesse Electronica darf sich über Zuw?chse freuen: 80.000 Besucher (+10 Prozent) und 3.100 Aussteller (+ 8 Prozent) trafen sich vom 13. November bis 16. November in München. Im Fokus standenunter die Themen Blockchain, Künstliche Intelligenz und Medical Electronics. » weiterlesen
18youngchineseg国Bei der Entwicklung von Antrieben für Elektrofahrr?der stehen oftdie Herstellungskosten im Vordergrund, weniger die bestm?gliche Kraftentfaltung. Im Vergleich zu anderen strombetriebenen Fahrzeugen schneiden Pedelecs bei Wirkungsgrad und Reichweite deshalb schlechter ab. Um dies zu ?ndern, wurde am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) jetzt einspezieller Prüfstand eingerichtet. » weiterlesen
Ende Oktober er?ffnete Pfeiffer Vacuum in Nashua, US-Bundesstaat New Hampshire, ein neues Firmengeb?ude. Es beherbergt künftig den nordamerikanischen Hauptsitz mit Verwaltung, Vertrieb, Produktmanagement, Marketing und Kundenbetreuung. » weiterlesen
Schritt für Schritt und berufsbegleitend zum Simulationsexperten hei?t es im Studiengang Applied Computational Mechanics, der mittlerweile seit 14 Jahren angeboten wird. Für alle Studieninteressierten bietet sich der Besuch des n?chsten Info-Abends am 23. November an der HAW Landshut an. » weiterlesen
Mobilit?t im Wandel: Was kommt auf Ausrüster und Zulieferer zu? Antworten gibt das neue Fachforum ?new mobility: Neue Fahrzeugantriebe – Herausforderungen und Chancen für die Fertigungstechnik und Zulieferindustrie“ am 7. Februar 2019 im Rahmen der Industriemessen Intec und Z. » weiterlesen
Nutzergewohnheiten, Erwartungen, Technik: Alles wandelt sich im Digitalzeitalter schneller denn je. Ab dem 28. November erscheint die Website der :K mit einer neuen, zeitgem??en und benutzerfreundlichen Oberfl?che. Mit dem neuen Konzept, dem neuen Design und einer rundum erneuerten Technik im Hintergrund werden wir künftig den Anforderungen an moderne Webpr?senzen noch besser gerecht und schaffen Platz für neue Rubriken, noch mehr informative Beitr?ge, Bilder, Fotogalerien, Videos und vieles mehr. » weiterlesen
Die piezoresistiven Absolutdrucksensoren PBM220 und PBM230 von Pewatron k?nnen dank einer speziellen Gelbeschichtung mit diversen Medien beaufschlagt werden. » weiterlesen
Posital erweitert sein Kit Encoder-Portfolio für Motorfeedback-Eins?tze auf breiter Front. Pünktlich zur SPS IPC Drives f?llt der Startschuss für magnetische Stepper Kits, die gezielt für Schrittmotoren konzipiert sind. » weiterlesen
Zuken hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Cadenas und ECAD-Port, einem Spezialisten für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Komponentenbibliotheken für den Elektrobereich, geschlossen. » weiterlesen
Mit dem Einsatz von additiver Fertigung bei wichtigen Anwendungen in Rapid Prototyping, individuellem Werkzeugbau sowie Bauteilherstellungsprozess bringt Stratasys (Nasdaq: SSYS) fortschrittliche Elastomere und verbesserte Materialien für seine führenden FDM- und PolyJet-Systeme auf den Markt. » weiterlesen
Insbesondere bei modernen Maschinen müssen eine Vielzahl von Parametern eingestellt bzw. bei CNC-Maschinen sogar komplette Programme geladen werden. Damit verbunden ist ein gewisser Zeitaufwand, aber auch die Anf?lligkeit für Fehler. Ein Manufacturing Execution System (MES) wie Hydra von MPDV unterstützt Fertigungsunternehmen dabei, beides zu reduzieren. » weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen unter den Schlagworten M2M, ZigBee oder Industrie 4.0 stellen die Netzwerk-Kommunikation zwischen Ger?ten in den Mittelpunkt. Das IIoTumfasst eine Fülle von spezialisierten Endger?ten wie Sensoren, Aktoren und Controllern, die im Geb?udemanagement ebenso zum Einsatz kommen wie in Maschinensteuerungen, Industrieanlagen, weitr?umigen Wohnumgebungen und Logistikarealen. Der neue programmierbare Device-Server Aport-214PG von Acceed ist gut gerüstet für die speziellen Kommunikationsaufgaben in aktuellen und zukünftigen Ger?te-Netzen. » weiterlesen
3D Systems will ein neues, auf die additive Fertigung mit Kunststoffen ausgerichteten Customer Innovation Center (Kundeninnovationszentrum) in M?rfelden/ Deutschland er?ffnen. Der neue Standort erg?nzt das vorhandene internationale Netzwerk von Kundeninnovationszentren des Unternehmens, das Einrichtungen in Denver (Colorado, USA), Leuven (Belgien), Rock Hill (South Carolina, USA) und San Diego (Kalifornien, USA) umfasst. In diesem neuen CIC haben bestehende und potenzielle Kunden die M?glichkeit, ihre Anwendungen in der additiven Fertigung in enger Zusammenarbeit mit den Anwendungsingenieuren von 3D Systems zu testen und zu perfektionieren. » weiterlesen
Bei dem EU-Pilotprojekt Tribonano geht es um die Entwicklung moderner Werkstoffe und fortschrittlicher Herstellungsprozesse. Bonfiglioli forscht aktiv mit. » weiterlesen
Nachdem der MES-Anbieter gbo Datacomp sein Portfolio im Bereich Branchenl?sungen ausgebaut hat, freut er sich nun über gleich zwei gr??ere internationale Projekte im Bereich Verpackung, die noch vor Jahresende starten. » weiterlesen
Binder hat einen neuen M12-Steckerbinder mit K-Kodierung entwickelt. Für industrielle Anwendungen, bei denen der sichere AC-Anschluss ein Muss ist. » weiterlesen
Viele Unternehmen z?gern noch bei der Umsetzung von Internet of Things (IoT) Projekten. Sie verrennen sich in technischen ?berlegungen, statt sich auf das zu fokussieren, worauf es eigentlich ankommt: Mit angemessenem Aufwand schnell einen wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen. Mehr Mut ist gefragt. Vier Tipps helfen dabei. » weiterlesen
Einer gemeinsamen Studie der Hochschule Coburg und der TMG Consultants zufolge besteht im deutschen Mittelstand gro?er Nachholbedarf bei den Themen Digitalisierung und Supply-Chain-Management 4.0. Zwar habe die Mehrheit der Industrieunternehmen die gro?e Bedeutung, die den Themen Digitalisierung, Vernetzung und Automation im SCM zukomme, erkannt. Bei vielen hapere es jedoch noch bei der Umsetzung. » weiterlesen
wir freuen uns, dass Sie unser Fachinformationsangebot nutzen. Um dieses für Sie kostenlos aufrechterhalten zu k?nnen, ver?ffentlichen wir auch branchenbezogene Werbung. Bitte nehmen Sie diese Seite daher bei Ihrem Adblocker in die Whitelist auf. Das geht ganz einfach. Vielen Dank!